In meinen Bildern verwebe ich verschiedene Techniken und Materialien. Ich experimentiere mit Farbe, Struktur und Collagetechniken, um Schicht für Schicht neue Bedeutungsräume zu eröffnen. Mich interessiert das Spannungsverhältnis zwischen Ordnung und Zufall, zwischen gewolltem Eingriff und natürlichem Prozess. Besonders die Collage erlaubt mir, Fragmente zu kombinieren, Erinnerungen zu überlagern und aus Bestehendem etwas Neues zu schaffen. Gleichzeitig zieht mich die Tiefe und Zeitlosigkeit der Ölmalerei an – ein Medium, das mir ermöglicht, Themen in ihrer ganzen Vielschichtigkeit zu erforschen und mich auf einen intensiven, langwierigen Dialog mit dem Bild einzulassen.
Ich sammle Eindrücke – Gesehenes, Gefundenes, Vergangenes und Aktuelles – und setze die Dinge in einen neuen Zusammenhang. Dabei fasziniert die Gleichzeitigkeit widersprüchlicher Erfahrungen: Aufbruch und Stillstand, Geburt und Vergänglichkeit, Verbindung und Isolation.
Die Welt ist in ständiger Veränderung - Menschen altern, Pflanzen blühen auf und verwelken, in unserer Umgebung entstehen neue Gebäude und andere verschwinden. Kunst schafft Verbindungen zwischen Realitäten, Zeiten, Kulturen und Menschen. Kunst kann beruhigen und aufwirbeln, sie kann zerstörerisch sein und heilend wirken. Sie kann sprechen, wenn alles andere verstummt. Sie kann abbilden was war, was ist und was nie sein wird. In ihr liegen unendliche Möglichkeiten, Dinge zu entdecken, zu untersuchen, zu ordnen, zu reflektieren und auszudrücken. Diese Vielschichtigkeit treibt mich immer wieder zum Schaffen, Experimentieren und Forschen an.
Vita
Künstlerische/kunstpädagogische Tätigkeiten
2006–2011 Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Psychologie, LMU München
2020–2022 Zusatzausbildung Kulturpädagogik, Schwerpunkt Malerei & Bildhauerei, Gauting
2006 Malschule am Glockenbach, K.P. Frank
Seit 2024 Freiberufliche Künstlerin & Kunstpädagogin, „Kreativinsel Fünfseenland“
2023–2024 Mitglied NODEPRESSION Room e.V., München
2021–2023 Atelierarbeit im Künstlerkollektiv super+, Kunstlabor 2, München
2014–2016 Atelier & Kunstworkshops „Pinelo Art Garden“, Korfu
2023 Teilnahme Flower-Power Festival, Offene Ateliers Kunstlabor 2
Ausstellungen & Förderung
2023 Gemeinschaftsausstellung, Sommerfest Kunstlabor 2
2022 Offene Ateliers & Ausstellung, Super+ Studios, Kunstlabor 2
2021 Stipendium „Junge Kunst und Neue Wege“, Regierung Oberbayern